Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei sovanthirelux – Ihre Privatsphäre ist unser Engagement

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

sovanthirelux
Adalbertstraße 86
80799 München, Deutschland
E-Mail: info@sovanthirelux.com
Telefon: +49 30 25810400
Als Betreiber dieser Finanzbildungsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Website sovanthirelux.com.

Grundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.
IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs unserer Website sowie der Verbesserung unseres Angebots.

Kontaktaufnahme und Newsletter

Bei der Kontaktaufnahme mit uns über E-Mail oder das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Für unseren Newsletter verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren.
Name und E-Mail-Adresse für die Bearbeitung Ihrer Anfragen
Telefonnummer bei telefonischen Anfragen
Zeitstempel der Newsletter-Anmeldung und Bestätigung
IP-Adresse zum Nachweis der ordnungsgemäßen Anmeldung

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Endgerät zur Wiedererkennung gespeichert wird. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden.
Technisch notwendige Cookies für die Funktionalität der Website
Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Einwilligung)
Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden
Persistente Cookies mit definierten Laufzeiten

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben nach der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Auskunftsrecht: Information über gespeicherte personenbezogene Daten
Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten bei Wegfall des Zwecks
Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
Datensicherung und Notfallwiederherstellung

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
Server-Logfiles: maximal 7 Tage
Vertragsdaten: gemäß handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Datenschutzbeauftragter und Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
Telefon: +49 30 25810400
Post: sovanthirelux, Adalbertstraße 86, 80799 München
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert und gilt in dieser Form seit dem 1. März 2025.